Freitag, 17. Februar 2012

Rom-Impressionen + Tipps

Colosseo

Rom, das ist für mich die wahre Stadt der Liebe. Denn während in Paris nach dem Besuch der Klassiker wie m Eiffelturm, die Basilika Sacré-Cœur und dem Arc de Triomphe die Gefahr besteht, dass zumindest der weibliche Part des Pärchens in einem Shoppingwahn verfallt, und die Konversation nur noch aus "Steht mir das? Soll ich das kaufen? Schauen wir noch schnell in das Geschäft?" besteht, kann einem das in Rom nicht so leicht passieren. Warum?

Piazza Navona

Zuerst einmal gibt es, selbst wenn man die Hauptattraktionen Roms wie das Kolosseum, das Pantheon, den Petersdom, das Forum Romanum, den Trevi-Brunnen, die Engelsburg und die Piazza Navona gesehen hat, noch immer genug zu bestaunen. Man stolpert beinahe überall über prunkvolle Statuen, beeindruckende Gebäude und schön anzusehende Brunnen. Mir kam mehr als einmal ein "Wow!" über die Lippen. Tipp: Bei Schlechtwetter einfach in eine öffentliche Buslinie reinsetzen, und dabei die verschiedenen Seiten Roms bewundern, z.B. Buslinie 75 oder 116.

Trevi-Brunnen

Außerdem ist das Essen gehen - sofern man nicht in die Touristenfallen tappt - weitaus billiger als in Paris. Mit einer Portion Pasta / Pizza, einen halben Liter Hauswein und eventuell etwas "dolci" am Schluss kommt man meist mit guten 15 Euro pro Person aus. Tipp: Falls es an einen Abend doch etwas teurer sein darf, findet man direkt bei der Metro-Station "Barberini" schön eingerichtete Restaurants mit sehr gutem Essen. Außerdem liegt dort auch das Hard Rock Cafe Rom, falls man mal genug von Pasta und Lust auf Burger hat. McDonalds gibt es in Rom übrigens wie Sand am Meer. Bloß nicht: Direkt gegenüber des Kolosseums Essen gehen - auch wenn die Mittagsangebote noch so gut sind. Wir waren hungrig, und haben uns dort eine Pizza Cardinale bestellt. Bekommen haben wir eine Tiefkühl-Margarita mit Toastschinken draufgeknallt. Reinfall!

Sankt Peter

Der letzte Punkt, warum Rom besser für verliebte Pärchen geeignet ist als Paris, ist ganz einfach der, das es in Rom fast unmöglich ist, in den zuvor genannten Shoppingwahn zu verfallen. Außer natürlich, man ist stolzer Besitzer eines riesigen Budgets, dann wird man sicher auf der Via Condotti in einem Louis Vuitton-, Prada-, oder Dior-Store fündig. Ansonsten muss man leider sagen, dass es Rom stark an "Einkaufsmöglichkeiten für die Mittelklasse" (um es mal ganz ungeschickt auszudrücken) fehlt. Es gibt zwar einige günstige Boutiquen, in denen sich aber immer wieder dieselben Sachen finden. Tipp: In der Via del Corso findet man doch noch einige leistbare Geschäfte, darunter auch Aldo (perfekt für Taschen- und Schuhkäufe!) und Kiko (Nagellacke, Lippenstifte, Lidschatten, etc.). Sehr empfehlenswert ist auch der Sephora-Store im Hauptbahnhof (Station "Termini").

Ich habe übrigens meine persönliche "Stadt der Liebe" mit meiner besten Freundin unsicher gemacht. Vielleicht nehme ich das nächste mal dann meinen Liebsten mit

So, das war fürs erste mal genug ; Zeit diesen Post mit einem Selbstportrait aus Rom zu beenden.
Ciao!

2 Kommentare:

  1. Wunderschönes Lächeln ;) Rom ist eine bezaubernde Stadt!!!!

    AntwortenLöschen
  2. Hey :-) danke erstmal für deinen eintrag :-) diese "nieten" habe ich beim spar gefunden so blöd es auch klingt haha um genauer zu sein sind es Musterbeutelklammern :P sowas findest du eigentlich auch beim Libro oder so :-) nieten findest du im 7. Bezirk in nem Geschäft das heißt Rattlesnake, kannst ja mal googlen :-) Liebe Grüße, Hristina

    P.S ich fliege auch im Juli mit meinem Freund nach Rom also kommen diese Tipps ganzs gelegen :D jedoch habe ich gehört dass man eigentlich in Rom ganz gut einkaufen kann und es im Gegensatz zu Wien billiger sei? Dass irritiert mich jetzt aber :-)

    AntwortenLöschen